Die Wasserabteilung der Gemeinde Elz hat heute in den frühen Stunden eine massive Störung in der Elzer Wasserversorgung festgestellt. Ursache war ein großer Wasserrohrbruch im Hofackerweg, der leider erst nach aufwändiger Suche gefunden werden konnte. Mittlerweile sind die Arbeiten so weit fortgeschritten, dass sich der Wasserdruck zunehmend normalisieren sollte. Parallel zu der schwierigen Suche wurde über Social Media und via Lautsprecherdurchsagen über eine mobile Warnanlage der Feuerwehr die betroffenen Ortsbereiche informiert. Ein Seniorenheim wurde von der Feuerwehr mit Wasser versorgt.
Autor: Medien Team Feuerwehr Elz
Erneut konnte sich die Elzer Jugendfeuerwehr über eine großzügige Spende freuen: Beate Seibert-Simon, Inhaberin des Kinderfachgeschäfts „Die Schatzkiste“ in der Limburger Straße 11 in Elz hatte anlässlich des Haus- und Huppfestes der Elzer Feuerwehr erneut eine Tombola zugunsten der Jugendfeuerwehr mit tollen Sachpreisen aus ihrem Fachgeschäft durchgeführt. Den stolzen Erlös hatte sie zudem mit einer Spende abgerundet, so dass sich die Jugendfeuerwehr nun über einen außerordentlichen Zuschuss von 600 Euro freuen konnte. Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Jugendfeuerwehr übergab Beate Seibert-Simon nun den „offiziellen“ Spendenscheck an die Jugendfeuerwehr. Kurzerhand wurde Beate Seibert-Simon in eine Rettungsübung mit Rettungsbrett und Schleifkorbtrage…
Zu einem Mülltonnenbrand auf dem Spielplatz am Musikantenring wurde die Elzer Feuerwehr am Sonntagnachmittag um 17:33 alarmiert. Ein großer Rauchpilz über dem Wohngebiet signalisierte der anfahrenden Feuerwehr, dass offensichtlich mehr brennt. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass bereits zwei Sitzbänke, der Holzzaun sowie benachbarte Hecken von den Flammen erfasst waren. Zwei Trupps unter Atemschutz hatten den Brand schnell im Griff. Insgesamt waren 15 Kräfte mit drei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Feuerwehr geht von Brandstiftung aus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Am Samstagmorgen um 02:25 Uhr wurde die Feuerwehr Elz zum Brand einer Hecke in die Hadamarer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unbekannte versucht hatten, die an dieser Stelle relativ neue Blitzersäule mittels eines Sack Holzkohle in Brand zu setzen. Dadurch geriet auch die auf einem Privatgrundstück angrenzende Hecke und ein Baum in Brand. Die Blitzersäule wurde zumindest äußerlich durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand löschen, bevor die Flammen sich weiter ausbreiteten. Heute wird von Mitarbeitern des Ordnungsamtes geprüft, ob auch die innerhalb der Säule eingebaute Radar-Anlage Schaden genommen hat.…
Zu einem brennenden Pkw wurde die Feuerwehr Elz am Freitag, 11. Juli, um 12:17 Uhr, auf die Autobahn in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts war ein Mercedes-Benz in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Das Einsatzpersonal war dieses Mal besonders herausgefordert und gefährdet, weil eine Kraftstoffleitung durchgebrannt war und immer wieder Kraftstoff auf der Fahrbahn durchzündete bzw. brennend auf die Fahrbahn floss. Letztlich sorgte das Einfüllen von Löschwasser mit dem Additiv F 500 direkt über den Tankfüllstutzen des Pkw für die Lösung dieses Problems. Zwei Trupps unter Atemschutz waren im Einsatz. Aufgrund…