Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2017»Einsatzberichte 2017»Arbeitsreicher Tag für die Elzer Feuerwehr
    © Copyright 2017 Freiwillige Feuerwehr Elz

    Arbeitsreicher Tag für die Elzer Feuerwehr

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 29. November 2017 Einsatzberichte 2017

    Am Mittwochnachmittag, 29.11., wurde die Feuerwehr gegen 14:40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall nach Malmeneich alarmiert. Aufgrund eines plötzlich auftretenden gesundheitlichen Problems war eine Autofahrerin in der Obererbacher Straße mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidiert und anschließend gegen eine Mauer geprallt. Da das Fahrzeug mit der Fahrerseite direkt an der Mauer stand, war die Fahrerin zunächst im Fahrzeug eingeschlossen.
    Ersthelfer und die „Helfer vor Ort“ des DRK-Ortsverbandes Elz versorgten die Verletzte bis zum Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst vorbildlich.
    21 Kräfte des Rüstzugs der Feuerwehr Elz sowie vier Kameraden der Feuerwehr Malmeneich waren im Einsatz.

    Am Abend begann die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Elz um 19:30 Uhr im Malmeneicher Bürgerhaus.
    Die Jahresberichte der Fachabteilungen waren gerade vorgetragen und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich hatte sein Grußwort begonnen, um anschließend besondere Ehrungen vorzunehmen, als um 20:15 Uhr Vollalarm für die Feuerwehr mit der Meldung „CO-Gasaustritt in Seniorenwohnheim“ ausgelöst wurde.
    Schnell waren die Uniformen gegen die Einsatzkleidung getauscht und die ersten Einsatzfahrzeuge rückten aus.
    Bei einem Rettungsdienst-Einsatz hatte in einem Zimmer des Heims ein CO (Kohlenmonoxid)-Warner der Einsatzkräfte Alarm ausgelöst. Aufgrund der angezeigten Werte wurde vom Notarzt über die Rettungsleitstelle ein MANV-Alarm (Massenanfall von Verletzten) ausgelöst, der den Einsatz starker Kräfte der Feuerwehr und Rettung erforderte.
    Insgesamt 30 Bewohner des Seniorenheims mussten vorübergehend aus dem betroffenen Wohnbereich evakuiert werden.
    Drei Heimbewohner und die Besatzung des Rettungswagens wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.
    Während ein Teil der Feuerwehrkräfte mit der Evakuierung der Bewohner beschäftigt war, führte ein weiterer Teil parallel Kontrollmessungen im gesamten Haus durch, um zum einen die betroffenen Bereiche zu detektieren, als auch die Ursache des CO-Alarms zu ergründen.

    Da die Gebäudegröße und die Menge der benötigten Messtechnik die personellen und technischen Möglichkeiten der Elzer Feuerwehr übertraf, wurde zusätzlich die Feuerwehr Limburg mit Personal und Messtechnik angefordert.
    Zudem wurden auch der Haustechniker sowie der zuständige Schornsteinfeger hinzugezogen.
    Auffälligkeiten konnten durch die Feuerwehr im betroffenen Bereich jedoch nicht gemessen werden.
    Schließlich stellte sich durch Abgleich der verschiedenen Messgeräte und -methoden heraus, dass es sich bei dem Alarm um einen Messfehler des anschlagenden CO- Warners gehandelt haben musste.
    Die Heimbewohner konnten ab 22:30 Uhr wieder in ihre Zimmer verlegt werden. Im Einsatz waren 29 Einsatzkräfte der Elzer Feuerwehr, 6 der Malmeneicher Feuerwehr, sowie 27 der Limburger Feuerwehr, zudem rund 120 Kräfte der Rettungsdienste.(HvS)

    TH nach Verkehrsunfall
    20171129_TH-VU-Person-klemm 1
    20171129_TH-VU-Person-klemm 2

    Weitere Berichte/Informationen „TH nach Verkehrsunfall“:
    Alarmstichwort: H KLEMM 1 Y

    TH- CO-Gas-Alarm; MANV-Lage
    Gasaustritt-Y_012
    Gasaustritt-Y_013

    Weitere Berichte/Informationen „TH- CO-Gas-Alarm; MANV-Lage“:
    hl-journal.de: Freiwillige Feuerwehr Elz – Von der Jahreshauptversammlung zum Großeinsatz
    DRK Ortsverband Elz: Einsatz Sanitätszug
    nnp.de: Kohlenmonoxid-Alarm in Elzer Altenheim
    kreisfeuerwehrverband.net: Großeinsatz: CO-Alarm in Elzer Altenheim 
    focus.de: Pressemeldung der PD Limburg-Weilburg
    Wiesbaden112.de: Großeinsatz: CO-Alarm in Altenwohnheim in Elz
    Bildldergalerie: [Seite 1] [Seite 2]
    Alarmstichwort: H GAS Y

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Erneuter schwerer Lkw-Verkehrsunfall auf der Autobahn

    LKW-Unfall auf der Autobahn

    Neues Löschmittel im Test

    Leave A Reply Cancel Reply

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.