Close Menu
    Quick Links
    – Spenden und Zuwendungen

    – Einsatzliste

    – Einsatzberichte

    Wir brauchen Dich
    Facebook Instagram
    Aktuelles
    • Rohrbruch sorgte für großflächigen Trinkwasser-Ausfall
    • Tombola-Erlös für die Jugendfeuerwehr
    • Feuer auf einem Spielplatz
    • Brandanschlag auf Blitzersäule
    • Pkw-Brand auf der Autobahn
    • Jubiläumsjahres des Kreisfeuerwehrverbands Limburg-Weilburg
    • Kuriosen Verkehrsunfall
    • Pkw kollidiert mit Lkw auf der B8 vor Malmeneich – Ein Toter und vier Verletzte
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    • Startseite
    • Einsatzabteilung
      • Feuerwache
      • Einsatzfahrzeuge
      • Interessante Links
      • Wir brauchen Dich!
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2025
      • Einsatzberichte 2025
      • Archiv
    • Jugendfeuerwehr
      • Komm mach mit
      • Bilder und Berichte (JFW)
      • Interessante Links
    • Brandschutzerziehung
      • Warum?
      • In den Kindergärten
      • In den Schulen
      • Weitere Zielgruppen
      • Unser Team
      • Interessante Links
    • Service
      • Verschiedenes
      • Sicherheitstipps
      • Kontakte
      • Anmelden|Abmelden
    Freiwillige Feuerwehr Elz
    You are at:Home»2017»Einsatzberichte 2017»Neues Löschmittel im Test

    Neues Löschmittel im Test

    0
    By Medien Team Feuerwehr Elz on 6. September 2017 Einsatzberichte 2017

    Seit August setzt die Feuerwehr Elz einen innovativen Löschmittelzusatz mit dem Namen F 500 bei der Brandbekämpfung ein.
    Durch fachlichen Austausch mit einer nordhessischen Feuerwehr mit ähnlicher Auf-gabenstellung und Ausstattung wurden wir auf das Produkt aufmerksam. Die Feuer-wehr Kirchheim hat gerade bei der Brandbekämpfung auf Autobahnen beste Erfah-rungen gesammelt, da deutlich weniger Löschwasser benötigt wird und auch keine Umweltschäden wie bei herkömmlichem Löschschaum zu befürchten sind,.
    Dieser Multifunktionslöschmittelzusatz hat sehr spezielle Eigenschaften, der unter anderem durch eine chemische Reaktion die physikalischen Eigenschaften von (Lösch)Wasser verändert und durch den höheren Kühleffekt zu einer drastischen Reduzierung der benötigten Wassermenge beim Löschen führt.
    Bei Bränden in Gebäuden führt das zu einer Vermeidung von Löschwasserschäden. Zudem tritt durch die kühlende Wirkung ein schnellerer Löscherfolg ein.
    Der Löschmittelzusatz wird bereits seit Jahren erfolgreich in den USA, Kanada, Aust-ralien, Großbritannien, Italien (dort u. a. als Standard bei der italienischen Marine), eingesetzt.
    Er enthält weder krebserregende und erbgutverändernde Stoffe noch langlebige or-ganische Schadstoffe und ist zudem frei von Halogen-Verbindungen. Er enthält auch keine Fluortenside, die als aktive wasserfilmbildende Stoffe in vielen herkömmlichen Schaummitteln enthalten sind.
    Außerdem ist das Mittel schnell und vollständig biologisch abbaubar. Was sich in der Theorie gut anhört und liest, wollten wir zunächst mal in der Praxis testen. Daher hatten wir den Vertreiber des Mittels nach Elz eingeladen.
    Im Rahmen dieser Erprobung wurden sowohl ein Holzpalletten-Stapel, eine größere Menge Altreifen, als auch ein kompletter Pkw in Vollbrand gesetzt, um das Mittel zu testen.
    Die Praxistests überzeugten vollends, sodass nun ein Schaummitteltank des Hilfe-leistungslöschfahrzeuges mit dem Löschmittelzusatz ausgestattet ist.(HvS)

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Arbeitsreicher Tag für die Elzer Feuerwehr

    Erneuter schwerer Lkw-Verkehrsunfall auf der Autobahn

    LKW-Unfall auf der Autobahn

    Comments are closed.

    SPENDEN UND ZUWENDUNGEN
    Letzte Einsätze
    13.10.2025 | 16:54
    Brandeinsatz Lkw, A 3 Fahrtrichtung Köln
    01.10.2025 | 20:14
    TH Licht/Reanimation, Malmeneich
    30.09.2025 | 08.35 Uhr
    TH Trinkwasser-Notstand, Ortsbereich
    29.09.2025 | 16:50 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigun, Malmeneich
    26.09.2025 | 16:30 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    24.09.2025 | 13:29 Uhr
    Brandeinsatz Sondergebäude, Gräbenstraße
    21.09.2025 | 22:48 Uhr
    TH Tier in Not, Luisenstraße
    18.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Absturzsicherung, Pfortenstraße
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    17.09.2025 | 15:55 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Nassauischer Ring
    07.09.2025 | 17:33 Uhr
    Brandeinsatz Spielplatz, Musikantenring
    07.09.2025 | 11:14 Uhr
    Brandeinsatz Sportflugzeug, Flugplatz
    07.09.2025 | 10:00 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    06.09.2025 | 10:30 Uhr
    Brandsicherheitswache Flugtag, Flugplatz
    05.09.2025 | 16:35 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Auf der Offheimer Höhe
    05.09.2025 | 16:05 Uhr
    TH Gefahrenbeseitigung, Mühlstraße
    Quick Links
    AktuelleEinsatzliste und Einsatzberichte
    Beitrittserklärung „Freiwillige Feuerwehr Elz e.V.“

    Wir brauchen Dich

    Gemeinde Elz
    Gemeinde E L Z
     

    Kreisfeuerwehrverband-Limburg-Weilburg
    Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg
     

    Nassauischer-Feuerwehrverband
    Nassauischer Feuerwehrverband e.V.

     wird überprüft von der Initiative-S

    letzte Aktualisierung:
    • Kontakte
    • Datenschutz
    • Disclaimer
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.